Willkommen
Die Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs sind europaweit in ihrer Form einzigartig. Als bildungswissenschaftliche Hochschulen mit universitärem Profil erforschen sie Prozesse des Lehrens und Lernens. Mit ihren Studienangeboten zielen sie auf die Professionalisierung der Bildungsberufe in ihrer ganzen Breite. Zum einen verantworten sie die wissenschaftliche Qualifikation der Lehrerinnen und Lehrer von morgen, zum anderen bieten sie zahlreiche bildungswissenschaftliche Bachelor- und Masterstudiengänge an, etwa im Bereich der Kindheitspädagogik, der Kultur- und Gesundheitsbildung, der Interkulturalität und Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit – und Fremdsprache oder der Medien- und Umweltbildung.
Diese Webseite dient als Portal zu Informationen über die Pädagogischen Hochschulen. Gleichzeitig wird das Portal von den Hochschulen selbst als Zugangsseite für gemeinsame IKT-Technologien genutzt.
Download: Allgemeine Information über die Pädagogischen Hochschulen:
Diese Website ist eine Einrichtung der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs und fällt unter die Zuständigkeit der Landesrektorenkonferenz.
Vorsitzende:
Prof. Dr. Karin Schweizer
Pädagogische Hochschule Weingarten
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
+49 751 501 8241
rektorin[at]vw.ph-weingarten.de
Stellvertretende Vorsitzende:
Prof. Dr. Claudia Vorst
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Oberbettringer Str. 200
73525 Schwäbisch Gmünd
+49 7171 983-346 / 347
rektorin[at]ph-gmuend.de
Gemeinsame Einrichtungen der sechs Pädagogischen Hochschulen
Graduiertenakademie: www.ph-bw.de/graph
EU-Forschungsreferat: www.ph-ludwigsburg.de/eu_forsch
Arbeitsstelle Hochschuldidaktik: www.ph-ludwigsburg.de/hochschuldidaktik
Aktuelles
Pressemitteilung
Die Pädagogischen Hochschulen fordern eine bildungs-, fachwissenschaftliche und fachdidaktische Zusatzausbildung für den Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt
vom 18. Januar 2023
#lieberlehramt
Auf www.lieber-lehramt.de sowie auf Instagram (lieber lehramt) finden Studieninteressierte aktuelle Informationen rund ums Lehramtsstudium in Baden-Württemberg (z. B. zu Studiengängen der einzelnen Schultypen, Mangelfächern und Einstellungschancen).
Resolution der Hochschulen in Baden-Württemberg gegen sexualisierte Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Gewalt
Die Pädagogischen Hochschulen haben gemeinsam mit anderen baden-württembergischen Hochschulen und der Wissenschaftsministerin unterzeichnet, auch die Landes-ASten-Konferenz Baden-Württemberg unterstützt die Resolution.
Promotionskolleg "Vom fachsensiblen Sprachunterricht zum sprachsensiblen Fachunterricht"
Das gemeinsame Projekt der sechs baden-württembergischen Pädagogischen Hochschulen geht in die zweite Förderphase.
Hochschulfinanzierungsvertrag II